Nutzen Sie legale Gestaltungsmöglichkeiten im Steuerrecht:
Wer Immobilien besitzt und Mieteinnahmen erzielt, kann mit einer geschickten Einkünfteverlagerung auf seine Kinder deutlich Steuern sparen – sogar schon mit minderjährigen Kindern!
✅ Ihre Vorteile:
⚠️ Aber Achtung:
Die steuerliche Gestaltung muss rechtlich sicher sein – formlos oder durch eine einfache Überweisung auf das Kinderkonto reicht dafür nicht aus.
Auch sozialversicherungs- und unterhaltsrechtliche Auswirkungen sollten im Vorfeld sorgfältig geprüft werden.
💡 Unser Team berät Sie individuell, wie Sie legal und effizient Ihre Mieteinnahmen auf Kinder verlagern – inklusive aller Vor- und Nachteile.
Jetzt beraten lassen – und steuerlich vorausdenken!
Steuervorteil durch Einkünfteverlagerung auf Kinder: Chancen & Risiken
Wer Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt, kann unter bestimmten Voraussetzungen diese steuerlich wirksam auf seine Kinder verlagern – z. B. durch die Bestellung eines sogenannten Nießbrauchsrechts.
✔️ Mögliche Vorteile:
⚠️ Wichtige Hinweise:
Wir unterstützen Sie bei der steuerlich optimalen und rechtssicheren Umsetzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Erstberatung.